Kirche Stellingen
Wettbewerb | 2016
Gegenstand des Realisierungswettbewerbes war der Neubau eines Gemeindehauses mit Café für die ev.-luth. Kirchengemeinde Stellingen.
Projektdetails
Das neue Gemeindehaus steht parallel zur westlichen Grundstücksgrenze, die Flucht der benachbarten Wohnhäuser der Molkenbuhrstraße aufnehmend. Das Aufnehmen dieser Flucht bedeutet ein geringfügiges Überschreiten der „Sichtachse“ auf die Kirche.
Der schlanke Baukörper mit flach geneigtem Dach entspricht dem Typus des „einfachen“ Hauses. Der Stellung des Hauses entsprechend, entsteht nun ein neuer einladender Vorplatz, der nach Westen durch das Gemeindehaus und nach Norden von der Kirche gefasst wird.
Auf diesen Vorplatz orientiert sich das Café mit eigenem Eingang und damit der Möglichkeit, ganz unabhängig von den Öffnungszeiten bzw. Veranstaltungen des Gemeindehauses betrieben werden zu können.
Im Zwischenraum zwischen Kirche und Gemeindehaus führt der Eingang ins Gemeindehaus zum neuen, verbindenden Foyer, von dem aus man alle Gemeinderäume erreichen kann. Das Foyer wird geprägt von den Stützen, die das flache Dach tragen und aus dem Rhythmus der Kirche entwickelt sind.
Das gestalterische Ziel war es, einen Baukörper zu entwerfen, der sich typologisch und in seiner architektonischen Haltung ganz selbstverständlich neben die Kirche stellt