Besucherzentrum auf Schloss Clemenswerth, Sögel
Wettbewerb | 2018
Gegenstand des Wettbewerbes war der Neubau eines Besucherzentrums auf Schloss Clemenswerth in Sögel.
Projektdetails
Wir haben einen Gebäudetypus gewählt, der das „Dienende“ zum Ausdruck bringt: ein eingeschossiges, scheunenartiges Gebäude mit Satteldach, das parallel zur Allee 3 angeordnet ist. Die parallele Stellung entspricht der des „dienenden“ Marstallgebäudes. Es knüpft auch an die Typologie der Stall- und Hofgebäude an, die sich zahlreich außerhalb der Ortschaften auch in der Umgebung des Schlosses finden.
Sämtliche Räume sind erdgeschossig angeordnet und daher auf einfache Weise barrierefrei erschlossen. Der „zentrale Bereich“ bildet das Herz der Anlage: vom Parkplatz kommend gelangen die Besucher*innen in das Foyer, dessen Türen bei gutem Wetter auf beiden Seiten offen stehen können: Sie symbolisieren die „Durchlässigkeit“ des Gebäudes an dieser Stelle, und zeigen eindeutig die Wegeführung sowohl für die ankommenden Besucher*innen, als auch für diejenigen, die das Schlossareal nach erfolgtem Besuch wieder verlassen.